Hohe Betriebssicherheit
Kein Open Source sondern professionelle Software, daher kaum zusätzliche Wartung nötig (KEIN Wartungsvertrag).
Alle wichtigen Funktionen enthalten
SSL, Bilddatenbank, Text- und Bildeditor, Mehrsprachigkeit, dynamische Inhalte, Speisekarten / Preislisten - alles mit dabei.
Wordpress - das meist genutzte CMS -aber auch das richtige für Dich?
Wordpress ist wie Golf fahren... das ist ja auch das meistverkaufte Auto.... jetzt stell Dir aber mal vor Du kaufst nur die Karosserie und alle anderen Teile werden von anderen Firmen zugeliefert. Der Motor passt eigentlich in einen Geländewagen, die Türen kommen von einem Coupé eines anderen Herstellers, die Sitze gab es nur in Pink und das Navi funktioniert gerade nicht, weil der Entwickler in Indien erst das Update programmieren muss...
Nun... genau das ist Wordpress: Eine Open Source-Lösung die man mit ganz vielen einzelnen Plugins unterschiedlicher Zulieferer zum Laufen bekommt.
Klar Wordpress kostet nix.... erstmal... Bis eines dieser Plugins mit einem Wordpress-Update nicht kompatibel ist. Oder der Entwickler die Arbeit daran eingestellt hat, oder sich verschiedene Komponenten nicht miteinander vertragen... oder deine Website gehackt wurde...
Spätestens dann brauchst Du einen Web Developer...
Klingt teuer?
Wird es auch...
Eine Wordpress-Seite muss ständig aktualisiert werden, überprüft und auf dem neuesten Stand gehalten werden. D.h. ohne Wartungsvertrag (mit entsprechenden laufenden Kosten) geht hier eigentlich gar nichts. Dazu kommt eine, für den Laien, nicht unproblematische Bedienoberfläche und ein insgesamt deutlich komplizierteres Handling.
Genau da setzen wir mir unserem eLBe CMS an. Unser eLBe CMS basiert auf einer Branchenlösung, die speziell für Agenturen und Wedesigner entwickelt wurde. Mit einer einfachen Oberfläche, mit vielen integrierten Funktionen, mit einem zertifizierten App Store in dem alle Plugins auch 100% funktionieren. Einer Software, die von über 18.000 Agenturen weltweit benutzt wird und in abgespeckter Variante von bekannten Hostern wie ionos, domain factory oder webgo als Page Builder vertrieben wird.
Diese Software heisst
duda! Und sie ist das CMS mit dem besten Page Builder mit dem wir bisher gearbeitet haben.
Die größten Pluspunkte:
+ schnellere Entwicklungszeiten (bis zu 50% schneller)
+ komplett individuelle Site-Layouts möglich
+ SSL inklusive
+ hohe Betriebssicherheit
+ Integration vomDrittanbieter-Apps über HTML-Widget möglich
+ einfache Bedienung des Editors
+ integriertes Kundenmanagement
+ erstklassiger Softwaresupport
Währen Villabajo alsp noch den Code schrubbt, hat Villarriba seine Website schon längst online ;-)